Konto und Zahlungsverkehr
Konto und Zahlungsverkehr

Wir wissen, wovon wir sprechen

Wir sind Deutschlands größter Zahlungsabwickler

Zahlungsverkehr professionell und zuverlässig abwickeln

Für Sie als Unternehmer ist es elementar, dass Ihr Zahlungsverkehr professionell und zuverlässig abgewickelt wird. Nur so lassen sich erfolgreiche Geschäftsverbindungen knüpfen und aufrechterhalten. In Zeiten der fortschreitenden Globalisierung betrifft dies nicht nur den nationalen, sondern in zunehmendem Maße auch den internationalen Geldtransfer.

Vertrauen Sie Deutschlands größtem Zahlungsabwickler. Entscheiden Sie sich für ein Firmenkonto mit attraktiven Mehrwerten und Services und nutzen Sie die Kompetenz und das Know­how der DZ BANK. Wir bieten Ihnen eine effiziente Zahlungsverkehrsabwicklung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Das Bild zeigt eine Büroszene mit mehreren Personen, die an Schreibtischen arbeiten. Eine Person scheint Notizen auf einem Block zu machen oder Dokumente zu studieren. Das Bild zeigt eine Büroszene mit mehreren Personen, die an Schreibtischen arbeiten. Eine Person scheint Notizen auf einem Block zu machen oder Dokumente zu studieren.

ISO 20022-Migration

Die Umstellung auf den ISO 20022-Standard markiert einen entscheidenden Schritt zur Modernisierung und Optimierung des globalen Zahlungsverkehrs. Die DZ BANK steht Ihnen bei dieser bedeutenden Transformation als verlässlicher Partner zur Seite. Erfahren Sie, wie die DZ BANK diesen Prozess begleitet und welche Maßnahmen erforderlich sind, um Ihre Systeme zukunftssicher zu gestalten. Unsere umfassenden Informationen und Services unterstützen Sie dabei, die Migration reibungslos und effizient durchzuführen.

Zur Migrationsseite

Unser Lösungsangebot für Sie

Spotlights zu unseren Themen

Das Bild stellt die Altstadt von Tallinn, der Hauptstadt Estlands, dar. Der zentrale Turm gehört zur St. Olafs Kirche, die mit ihrer imposanten Höhe hervorstecht und ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt ist. Umgeben von historischen Mauern und roten Dächern, vermittelt die Szene einen Eindruck von der mittelalterlichen Architektur und charmanten Atmosphäre dieser baltischen Metropole. Die grünen Bäume umrahmen die alten Gebäude und tragen zur malerischen Aussicht bei, während der Himmel mit verstreuten kleinen gelben Punkten dekoriert ist, was möglicherweise eine künstlerische Interpretation oder Verzierung darstellt.

Digitale Region

Digitalisierung ist ein zentrales und hochaktuelles Thema, das in den Fokus von Unternehmen, Organisationen und Regierungen gerückt ist. Angesichts dieser fortschreitenden Digitalisierung ist der Bedarf nach digitalen Lösungen für Kommunen besonders hoch. Die steigenden Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger, die gesetzliche Verpflichtung zur Einführung digitaler Verwaltungsprozesse (Onlinezugangsgesetz) und der Druck zur Prozessoptimierung in Zeiten von Fachkräftemangel machen deutlich, dass Kommunen sich mit der Digitalisierung auseinandersetzen müssen. Um den Anforderungen gerecht zu werden und effizientere, bürgernahe Services anzubieten, sind digitale Lösungen für Kommunen unumgänglich.

Das Bild zeigt zwei Personen, die auf einem Berggipfel stehen und sich gegenseitig einen High-Five geben. Im Hintergrund sind weite Berglandschaften und ein hellblauer Himmel zu sehen. Die Silhouetten der Personen wirken vor dem hellen Himmel kontrastreich, was auf eine starke Sonne oder einen klaren Tag hinweist.

Der digitale Euro: Status und Auswirkungen

Die Europäische Zentralbank hat jüngst beschlossen, einen digitalen Euro zu entwickeln. Auch in anderen Ländern wird an digitalem Zentralbankgeld gearbeitet. Ein Gespräch mit Sören Hettler, Analyst bei der DZ BANK und Claus George, Experte für technische Innovationen und digitale Währungen bei der DZ BANK, über die Auswirkungen auf das Finanzsystem.

Request-to-Pay

Request-to-Pay

Request-to-Pay ermöglicht es, digital Zahlungsforderungen von einem Zahlungsempfänger an einen Zahlungspflichtigen zu senden, um eine Überweisung anzufragen. Der Zahlungspflichtige erhält die Zahlungsanforderung im OnlineBanking oder seiner firmenspezifischen Software und kann entscheiden, ob er sie akzeptiert und überweist oder ablehnt. Die Zahlungsanforderung erhält bereits die vorausgefüllte Überweisungsinformation. Zahlungen können dadurch effizienter und transparenter abgewickelt werden.

Das Bild zeigt eine Umgebung im Freien mit mehreren Personen, die sich in einem Gespräch befinden. Im Hintergrund sind unscharf moderne Gebäude und ein Wasserbereich zu erkennen, was auf eine städtische Kulisse hinweist.

Direkt zu Ihrem Ansprechpartner

Unsere Beraterinnen und Berater orchestrieren das Produktportfolio der DZ BANK für Sie. Lernen Sie Ihr regionales Team kennen und lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen.

Zu unseren Experten
Das Bild zeigt eine Umgebung im Freien mit mehreren Personen, die sich in einem Gespräch befinden. Im Hintergrund sind unscharf moderne Gebäude und ein Wasserbereich zu erkennen, was auf eine städtische Kulisse hinweist.