Das Bild zeigt ein Gebäude mit dem Logo der Firma SIXT auf einem Schild. SIXT ist ein berühmtes internationales Unternehmen für Autovermietung und Mobilitätsdienstleistungen. Das Logo ist stilisiert mit einem markanten orangefarbenen Element, das einem kleinen Bogen ähnelt und in das "S" integriert ist. Die Aufnahme der Marke ist gut sichtbar und im Vordergrund, wodurch der Fokus auf das Unternehmenszeichen gelegt wird. Das Bild könnte von einer Niederlassung oder Geschäftsstelle der Firma stammen.

Eine gemeinsame Wachstumsstory

Seit vielen Jahren generiert SIXT beeindruckendes Wachstum. So konnte das Unternehmen seine Umsätze von gut einer Milliarde Euro im Jahr 2014 auf vier Milliarden Euro im Jahr 2024 steigern. Als einer der international führenden Anbieter hochwertiger Mobilitätsdienstleistungen bietet SIXT neben dem Kerngeschäft der klassischen Autovermietung ein breites Angebotsspektrum: die Miete von Vans und Trucks, Taxi- und-Limousinen-Fahrten, aber auch Car Sharing Services und Auto-Abos können Kunden über eine App mit Bezahllösung buchen. SIXT ist in mehr als 100 Ländern präsent. Damit festigt das Unternehmen seine starke Marktposition. Mutige Werbesprüche, die oftmals kurzfristig tagesaktuelle Entwicklungen in Politik und Wirtschaft aufgreifen, haben hohen Bekanntheitsgrad. Autovermieter gibt es viele, aber der Anspruch von SIXT ist es, seinen Kundinnen und Kunden ein Premiumerlebnis zu einem attraktiven Preis zu bieten.

Stillstand ist keine Option

Das Wachstum des Unternehmens ist vor allem in den Sommermonaten abhängig von der dynamischen und immer kurzfristigeren Nachfrage von Urlaubern. Wenn die Nachfrage kurzfristig höher ausfällt als die Planung des Unternehmens, muss SIXT die Mietwagen-Flotte schnell vergrößern, um diese Geschäftschancen zu nutzen. Dr. Franz Weinberger, CFO von SIXT, weiß: „Das wichtigste Geschäft ist natürlich die Finanzierung unserer Flotte, die im Sommer deutlich größer ist als im Winter, wodurch wir zwangsläufig im Sommer einen höheren Finanzierungsbedarf haben. Dazu brauchen wir einen verlässlichen Bankpartner, der schnell reagieren kann.“

Das weiterhin von der Familie Sixt geführte Unternehmen ist mehr als 110 Jahre alt, da zählt der langfristige Erfolg mehr als das nächste Quartalsergebnis. Und nach dieser Philosophie arbeitet auch die Finanzabteilung. Bernd-Robert Rottmeier, Kundenbetreuer im Großkundenteam am Standort München, gefällt dieser Ansatz: „Die Strategie der DZ BANK im Firmenkundengeschäft ist auf Langfristigkeit ausgerichtet und da passt es sehr gut zusammen, dass wir mit unseren Kunden mitwachsen wollen.“

Das Bild zeigt zwei Männer in formeller Kleidung, die vor einem orangenen Key Pick-Up Kiosk stehen. Der Kiosk trägt das Logo von "Sixt", einem bekannten deutschen Mietwagenanbieter. Der Kiosk scheint Teil eines automatisierten Systems zur Schlüsselübergabe für Mietfahrzeuge zu sein, was es den Kunden ermöglicht, ihre Fahrzeugschlüssel einfach und schnell abzuholen, vermutlich ohne direkte Interaktion mit einem Mietwagenangestellten. 

Der Standort dieses Kiosks scheint in der Nähe eines Gebäudes oder Büros zu sein, möglicherweise am Eingang einer Sixt Mietwagenstation oder eines Partner-Unternehmens. Durch das Design und die Funktionalität des Kiosks wird ein moderner und effizienter Service vermittelt.
Schnelle Lösungen sind für SIXT essenziell für den Unternehmenserfolg
Das Bild zeigt einen Mann im Anzug, der vor einem Gebäude steht. Auf der linken Seite ist das Logo von Sixt, einem bekannten Autovermieterunternehmen, sichtbar. Das Gebäude scheint eine moderne Geschäftsarchitektur zu haben, mit Glasfassaden und einem gepflegten Vorhof. Der Mann ist leicht unscharf, möglicherweise der Fokus des Fotografen, während das Gebäude und das Sixt-Logo klarer erkennbar sind. Im Hintergrund ist ebenfalls ein roter Automat oder ein Automatengerät zu sehen, was auf einen modernen Unternehmenssitz oder eine Filiale hinweist.
Regionale Nähe ist ein entscheidender Faktor in der Kundenbeziehung
Das Bild zeigt eine Umgebung, die aussieht wie ein geschäftliches Treffen oder eine Besprechung. Zwei Personen sitzen sich gegenüber an einem Tisch. Vor ihnen liegen einige Gegenstände, darunter Gläser, Kaffeetassen, und ein Notizbuch. Im Hintergrund sieht man eine Wand mit geometrischen Formen als Dekoration.
Alle Themen werden transparent besprochen

Konservative Planung bei professioneller Ausrichtung

Die Finanzierung der Flotte spielt eine große Rolle in der Geschäftsbeziehung zwischen SIXT und der DZ BANK. Die Zahl der Fahrzeuge ist von durchschnittlich 85.000 im Jahr 2014 auf knapp 185.000 im Jahr 2024 angestiegen. Gestartet mit einer kleinen, bilateralen Kreditlinie, hat sich die Geschäftsbeziehung sukzessive weiterentwickelt. Mittlerweile agieren die Partner regelmäßig mit Schuldscheinen oder Bonds auf dem Kapitalmarkt. Dabei gilt es, mit dem Wachstum des Unternehmens Schritt zu halten und den damit einhergehenden Kapitalbedarf mitzutragen. Bernd-Robert Rottmeier freut: „Wir schätzen SIXT als starke Brand mit einem super Finanzteam. Da ist sehr viel Professionalität dahinter, um solche Deals zu stemmen. Ausgestattet mit einem guten Rating können und wollen wir natürlich das weitere Wachstum des Kunden begleiten.“

Die Geschäftsbeziehung besteht jedoch nicht nur aus der Bereitstellung von Kapital. Neben der Flottenfinanzierung ist die DZ BANK aufgrund der internationalen Ausrichtung von SIXT auch im Zins- und Währungsgeschäft aktiv. Zum Beispiel bei Devisentransaktionen in US-Dollar. Außerdem entsteht Anlagebedarf, wenn nach der Saison Teile der Flotte veräußert werden. Dr. Franz Weinberger ergänzt: „In der Werbung sind wir gern humorvoll und mutig, in der Finanzabteilung bei SIXT sind wir bewusst sehr konservativ aufgestellt, bei uns geht es um die langfristige Performance. Daher wenden wir uns auch an die DZ BANK, wenn wir antizipieren, dass die Zinsen steigen – um in keine Zinsrisiken reinzulaufen.“

Verlässliche Partnerschaft in herausfordernden Zeiten

Vor allem in der Corona-Zeit, die für Tourismus, Reiseanbieter und Autovermieter nicht einfach war, hält die DZ BANK zu SIXT. Bernd Rottmeier erinnert sich: „Wir wussten, wie resilient und stark SIXT aufgestellt ist – da war uns klar, dass wir gemeinsam durch diese anspruchsvolle Zeit gehen. Was mich beeindruckt hat, ist wie stark SIXT aus der Krise herausgekommen ist.“ Wenn es um ein verbindendes Element der Zusammenarbeit geht, sind sich die Partner einig: Vertrauen basiert auf Verlässlichkeit und ehrlicher Kommunikation. „Wir haben durchaus immer mal wieder ungünstige Entwicklungen am Markt. Das wird dann offen angesprochen, das haben wir immer so praktiziert“, erklärt Bernd Rottmeier. Auch Dr. Franz Weinberger betont: „Ich glaube, ein Vorteil ist sicherlich auch, dass sich unsere Häuser so gut kennen. Wir hatten immer schon einen sehr engen Kontakt. Ich glaube, das ist etwas, gerade bei einem familiengeführten Unternehmen, was sehr wichtig ist. Dieser enge Draht und die kurzen Wege, die wir zur DZ BANK haben. Sie ist sehr nah an unserem Geschäft dran.“

Unsere Produktlösungen für SIXT

Das Bild zeigt eine Umgebung im Freien mit mehreren Personen, die sich in einem Gespräch befinden. Im Hintergrund sind unscharf moderne Gebäude und ein Wasserbereich zu erkennen, was auf eine städtische Kulisse hinweist.

Direkt zu Ihrem Ansprechpartner

Unsere Beraterinnen und Berater orchestrieren das Produktportfolio der DZ BANK für Sie. Lernen Sie Ihr regionales Team kennen und lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen.

Zu unseren Experten
Das Bild zeigt eine Umgebung im Freien mit mehreren Personen, die sich in einem Gespräch befinden. Im Hintergrund sind unscharf moderne Gebäude und ein Wasserbereich zu erkennen, was auf eine städtische Kulisse hinweist.