
Zukunftsweisende Nachfolgelösung mit internationalem Investor
Professionelle Begleitung bei internationalen M&A-Transaktionen
DZ BANK AG berät Gesellschafter der CONEC-Gruppe beim Verkauf an US-amerikanischen Investor
Im Sommer 2019 hat Amphenol Corporation 100 Prozent der Anteile am Spezialisten für Steckverbinder übernommen. Das M&A-Team der DZ BANK hat im Rahmen eines kompetitiven, internationalen Bieterverfahrens beraten und so eine Nachfolgelösung für den Eigentümer der mittelständischen Unternehmensgruppe CONEC geschaffen.


Amphenol ist einer der global führenden Hersteller von elektronischen Steckverbindern, Kabel- und Sensorlösungen für unterschiedliche industrielle Anwendungen. Der börsennotierte US-Konzern (NYSE:APH) beschäftigt weltweit mehr als 70.000 Mitarbeiter. Mit der Transaktion erweitert das Unternehmen vor allem seine Kompetenz und sein Produktsortiment bei Rundsteckverbindern und stärkt darüber hinaus seine operative Präsenz im europäischen Wirtschaftsraum.
Dank eines durch die DZ BANK professionell organisierten Prozesses ist es uns gelungen, mit dem Erwerber Amphenol eine kluge, umfassende und zukunftsweisende Nachfolgelösung für das Unternehmen zu finden
„Die Marktkenntnis und das Verständnis für die Käuferdynamik sowie die Berücksichtigung und Umsetzung meiner persönlichen Ziele seitens der DZ BANK waren für den Erfolg der Transaktion wesentlich“, so Raimund Carl weiter. An der Seite des neuen Partners wird CONEC seine Marktstellung als Hightech-Zulieferer festigen und die Internationalisierung des Geschäfts fortsetzen. „Unter Wahrung der individuellen, über Jahre gewachsenen Struktur wurde für das Unternehmen, seine Mitarbeiter, die Lieferanten und die Kunden eine tragfähige Lösung zur Stärkung der Marktposition gefunden“, äußert sich der Gründer zufrieden.