
HELLWEG
Ideen muss man haben
Der Service muss stimmen bei der Baumarktkette Hellweg.
Die DZ BANK: Gemeinsamer Hausbankpartner mit der Dortmunder Volksbank
60.000 Artikel auf durchschnittlich rund 8.000 Quadratmetern Verkaufsfläche: Ein Baumarkt der HELLWEG-Unternehmensgruppe bietet ein beeindruckend umfassendes Produktsortiment für Handwerk, Bau, Sport und Garten. Insgesamt 153 dieser Handwerker-Paradiese betreibt HELLWEG in Deutschland und in Österreich – 55 davon als „BayWa Bau- und Gartenmärkte“. Bis heute ist das 1971 am Brackeler Hellweg in Dortmund gegründete Unternehmen inhabergeführt. Der namensgebende „Hellweg“, Europas bedeutendster Handelsweg im Mittelalter, steht dabei fast symbolisch nicht nur für den Gründungsort, sondern auch die Unternehmensaufstellung: Führte der „Hellweg“ einst von Aachen durch das Ruhrgebiet nach Berlin, findet das Unternehmen in eben diesen Regionen auch heute seinen Filialschwerpunkt.


„Wie ein Schweizer Uhrwerk“ – Konsequente Serviceorientierung als Eigenanspruch und Erwartung
Besonders stolz ist man bei der Baumarktgruppe insbesondere auf den gelebten Servicegedanken. Fakt ist: Bereits seit 2011 belegt HELLWEG den stets ersten Platz der Baumarkt-Servicestudie des Senders „n-tv“. Besonders hebt dessen Bewertung dabei nicht nur das umfassende Sortiment hervor, sondern die Kompetenz der insgesamt 4.000 Mitarbeiter des Unternehmens.
Seit 2013 ist die Zusammenarbeit der HELLWEG-Gruppe mit der DZ BANK stetig gewachsen. Gemeinsam mit der Dortmunder Volksbank eG konnte die DZ BANK den wachsenden Kunden reibungslos auch bei steigenden Finanzierungsvolumina begleiten. Entscheidend war aus Kundensicht dabei die Kombination aus Branchenexpertise und regionaler Betreuung. Der jüngste gemeinsame Meilenstein besteht in einem Konsortialkredit über 215 Mio. EUR, den die DZ BANK gemeinsam mit der Dortmunder Volksbank eG arrangieren konnte. Das Konsortium aus genossenschaftlichen wie auch öffentlich- rechtlichen Partnern orientiert sich am Geschäftsgebiet der HELLWEG- Gruppe und konnte unter der Führung der DZ BANK die Finanzierung zügig auf den Weg bringen.